Freitag, 27. Juni 2025 Abend-Military des KVSO

Als Vereinsmitglieder seid ihr an diesem Abend nicht als Teilnehmende, sondern als Helfende gefragt. 🕒 Einsatzzeit ca. 15–20 Uhr, danach gemütliches Beisammensein.

Wir brauchen Leute für die Betreuung der Posten oder andere Aufgaben rund um den Event. Frag doch auch Freundinnen oder Freunde, ob sie mithelfen möchten – sie müssen nicht KVSO-Mitglied sein. Jede Unterstützung ist willkommen und wir freuen uns über jede helfende Hand!

 

👉 Bitte gib Myria sofort – aber spätestens bis Dienstag, 20. Mai – Bescheid, damit wir planen können > myria.glauser@hundewerk.ch 

🧁 Wer bringt einen Kuchen mit?

📣 Und bitten streut unseren Military-Flyer in die Welt! Per E-Mail, WhatsApp, im Status, als Ausdruck, Kleinplakat oder auf anderen kreativen Wegen.

 

Herzlichen Dank schon jetzt für deine Unterstützung – wir freuen uns auf einen tollen Anlass mit euch allen!


Euer Vorstand des KVSO

 

Download
KVSO-Abend-military_27. Juni 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Neues Trainingsangebot: Sporthunde-Gruppe

Am Freitag, 25. April startet dieser neue Kurs «Sporthunde-Gruppe» mit Karin Hengartner. Weiter Angaben könnte ihr dem Flyer entnehmen.

Download
2025.04.17_KVSO-Sporthunde-Gruppe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB


Herzlich willkommen beim KVSO

 

Wir bieten Hundetrainings, wie Erziehungskurse, SpassSport, Crossdogging, Agility und Geselligkeit mit Gleichgesinnten. Nach den Trainings besteht die Möglichkeit zusammen im kioskartig betriebenen Clubhaus auf das Vollbrachte anzustossen. 

Zweimal im Jahr bringen die Vereinsmitglieder Clubhaus und Trainingseinrichtungen wieder auf Hochglanz. Ein Mithelfen bei diesen vereinsinternen Anlässen ist erwünscht und als Gegenleistung kann zu einem günstigen Tarif (5 Franken) wöchentlich an einer Trainingsstunde teilgenommen werden. Im Tätigkeitsprogramm erfahren Sie mehr über weitere Aktivitäten unseres Vereins. 

Seit mehr als 100 Jahren gibt es diesen städtischen Hundeverein. Unsere Übungsplätze und das Clubhaus befinden sich am Ruttigerweg 38 in Olten – das Clubhaus und der Agilityplatz rechts oberhalb der Strasse im Wald, der Übungsplatz links unterhalb der Strasse auf der Wiese – sowohl zu Fuss als auch mit dem Bus gut erreichbar. Menschen mit Hund werden auf der Trainingswiese und dem Agilityplatz verschiedene Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten geboten.

Nehmen Sie Kontakt auf und besuchen Sie eine Schnupperstunde.

Falls Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte Folgendes: Das Parkieren ist ausschliesslich auf der rechten Strassenseite nah am Waldrand gestattet. Es muss darauf geachtet werden, dass im Kurvenbereich KEIN Fahrzeug abgestellt wird. Ambulanz und

Feuerwehr müssen jederzeit ungehindert passieren können. Befolgen Sie bitte auch die Anweisungen der jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleiter.